Bushaltestelle. Der neue Roman von Ulrike Anna Bleier.
Auf dem Buchcover eine Straße. Irgendwo im Nirgendwo. Nebel lässt die Grenzen zwischen Fahrbahn, Rasenstück und Horizont verschwinden. Das ist gut ausgesucht, das Bild, denke ich. Denn im neuen Roman...
View Article1919. Das Jahr der Frauen.
Ich habe dieses Buch schon länger auf dem Schreibtisch liegen. Als Rezensionsexemplar war es mir zugedacht worden und ich hatte große Lust, es zu lesen. Allein, immer kam etwas dazwischen. Jetzt nähert...
View ArticleDas ist das Bauhaus! Mein neues Lieblingsbuch zum Jubiläumsjahr!
Ist das Bauhaus vom Himmel gefallen? War das Bauhaus wirklich zur Hälfte weiblich? Wer hatte was mit wem oder war das Bauhaus ein Heiratsinstitut? Inwiefern hat das Bauhaus es geschafft, die...
View ArticleDie Welt sagte Ja.
Die Welt sagte Ja. Wunderbares norwegisches Kinderbuch über die Geschichte der Menschheit mit starken Illustrationen. Continue Reading →
View ArticleDem Paradies so fern. Ein Roman über das Leben der Martha Liebermann
Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Rezension eines Romans von Sophia Mott Continue Reading →
View ArticleBruchstücke einer Utopie: Mosaiken im postsowjetischen Raum
Sie sind monumental, bisweilen von einer naiven Volkskundlichkeit und zeigen oft spannende Abstraktionen – Bildwerke einer untergegangenen Ära. Im Lukas Verlag erschien jetzt ein Band mit Mosaiken, mit...
View ArticleHappy Birthday, Gala!
Fast hätte ich es vergessen. Aber ich muss unbedingt einer der faszinierendsten und kaprizösesten Frauen der Kunstgeschichte huldigen, die heute vor 125 Jahren in Russland geboren wurde. Gala Éluard...
View ArticleLiteraturland Norwegen
Karl Ove Knausgård, Tomas Espedal, Maja Lunde - in diesem Beitrag geht es um das Literaturland Norwegen. Continue Reading →
View ArticleDurch das Jahr mit berühmten Frauen
Ich habe es schon länger hier liegen. Ein fabelhaftes Buch aus dem Verlag ebersbach & simon. Und es würde kaum besser passen, meine kleine Rezension dazu genau jetzt auf die Reise zu schicken. Denn...
View ArticleDas beste Buch
Das beste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe! Ist „Spukhafte Fernwirkung“ von Ulrike Anna Bleier. Ich bin schon lange Fan der Autorin. Was ich besonders liebe, ist die Virtuosität ihrer...
View Article